Berufsakademie DIEFFE und Berto’s: Eine Zusammenarbeit für die Zukunft der Jugend+
Es gibt schöne Geschichten, die man gerne erzählt, wie zum Beispiel das Zusammentreffen der Bildungswelt mit der Arbeitswelt. Aus dieser Begegnung und diesem Austausch können sich bedeutende Chancen entwickeln.
Ein gutes Beispiel ist die Berufsakademie Cooperativa DIEFFE – Accademia delle Professioni, die 1985 gegründet wurde und seit mehr als 30 Jahren in Zusammenarbeit mit Personen und Unternehmen existiert, um die berufliche und menschliche Entwicklung von arbeitssuchenden, jungen Leute und der Personen, die bereits in einem Unternehmen arbeiten, zu fördern.
Seit Januar 2014 hat Dieffe die zahlreichen Sitze in Padua zu einem einzigen Bildungszentrum zusammengefasst und wurde innerhalb von kurzer Zeit Bezugspunkt nicht nur von Venetien und verzeichnet mehr als 2000 Schüler pro Jahr.
Die Gründer haben eine Lagerhalle im Industriegebiet als Standort ausgewählt und haben sie innerhalb von zwei Jahren zu einer eleganten didaktischen Einrichtung umgebaut, die mit Audimax, Praxis-Labors, Unterrichtsräumen, Multimedia-Aulen und professionellen Küchen zu einer modernen Schule neuer Konzeption geworden ist. Zahlreiche Kurse richten sich an Erwachsene. Die Personen, die sich an der Akademie einschreiben, haben die Möglichkeit, eine Berufsqualifizierung zu erhalten, wenn sie die zahlreichen Kurse, die am Tag und am Abend stattfinden, besuchen: Es gibt Kurse mit 600 Stunden sowie Kurse für natürliche, vegetarische und vegane Küche, Kurse für Sommeliers, Pizzabäcker, Bäcker und Eishersteller. Es gibt auch Kurse, mit denen man eine Ausbildung zum Brauer und Beer Sommelier oder zum Konditor, Cake Designer und Sugar Artist erhält. Die Akademie bietet auch Kurse, die zur Verabreichung und zum Verkauf von Lebensmitteln berechtigen, sowie Ausbildungskurse an: Ein Kurs für Bar-Manager, ein Kurs, um Buchhalter zu werden sowie Kurse in Webmarketing, Social und Media Expertising und Webgrafikdesign. Neben diesem Angebot bietet DIEFFE auch eine Fachoberschule, die fünf Schuljahre umfasst und die Schüler zu Restaurantfachleuten oder zu Servicefachkräften im Speisesaal und im Verkauf ausbildet. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Berufsschule zu besuchen, die nur drei Jahre dauert (mit der Möglichkeit auf fünf Jahre auszudehnen) und Fachkräfte für die Küche sowie für den Speisesaal, den Thekenservice und die Planung ausbildet. Die Akademie DIEFFE kann bezüglich des Ausbildungsangebots als Schule mit Praxiserfahrung betrachtet werden: Der didaktische Ansatz, neben der theoretischen Grundausbildung, betrachtet die Kultur des Tuns, die Handfertigkeit, das Lernen durch direkte Erfahrung, Fehler und Versuche, praktische Verbesserung und persönliche, kognitive Erfahrung als unabdingbar. Aus diesen Gründen sowie aufgrund der Qualität des Angebots und aufgrund des wichtigen sozialen Engagements hat Berto’s entschieden, zu den Aktivitäten der Akademie beizutragen und kostenlos zwei Industrieküchen zu liefern, die regelmäßig von unseren Technikern kontrolliert und instandgehalten werden, um perfekte Effizienz zu garantieren. Zudem werden die lobenswertesten Schüler der Akademie mit einem Stipendium belohnt.
Seit Januar 2014 hat Dieffe die zahlreichen Sitze in Padua zu einem einzigen Bildungszentrum zusammengefasst und wurde innerhalb von kurzer Zeit Bezugspunkt nicht nur von Venetien und verzeichnet mehr als 2000 Schüler pro Jahr.
Die Gründer haben eine Lagerhalle im Industriegebiet als Standort ausgewählt und haben sie innerhalb von zwei Jahren zu einer eleganten didaktischen Einrichtung umgebaut, die mit Audimax, Praxis-Labors, Unterrichtsräumen, Multimedia-Aulen und professionellen Küchen zu einer modernen Schule neuer Konzeption geworden ist. Zahlreiche Kurse richten sich an Erwachsene. Die Personen, die sich an der Akademie einschreiben, haben die Möglichkeit, eine Berufsqualifizierung zu erhalten, wenn sie die zahlreichen Kurse, die am Tag und am Abend stattfinden, besuchen: Es gibt Kurse mit 600 Stunden sowie Kurse für natürliche, vegetarische und vegane Küche, Kurse für Sommeliers, Pizzabäcker, Bäcker und Eishersteller. Es gibt auch Kurse, mit denen man eine Ausbildung zum Brauer und Beer Sommelier oder zum Konditor, Cake Designer und Sugar Artist erhält. Die Akademie bietet auch Kurse, die zur Verabreichung und zum Verkauf von Lebensmitteln berechtigen, sowie Ausbildungskurse an: Ein Kurs für Bar-Manager, ein Kurs, um Buchhalter zu werden sowie Kurse in Webmarketing, Social und Media Expertising und Webgrafikdesign. Neben diesem Angebot bietet DIEFFE auch eine Fachoberschule, die fünf Schuljahre umfasst und die Schüler zu Restaurantfachleuten oder zu Servicefachkräften im Speisesaal und im Verkauf ausbildet. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Berufsschule zu besuchen, die nur drei Jahre dauert (mit der Möglichkeit auf fünf Jahre auszudehnen) und Fachkräfte für die Küche sowie für den Speisesaal, den Thekenservice und die Planung ausbildet. Die Akademie DIEFFE kann bezüglich des Ausbildungsangebots als Schule mit Praxiserfahrung betrachtet werden: Der didaktische Ansatz, neben der theoretischen Grundausbildung, betrachtet die Kultur des Tuns, die Handfertigkeit, das Lernen durch direkte Erfahrung, Fehler und Versuche, praktische Verbesserung und persönliche, kognitive Erfahrung als unabdingbar. Aus diesen Gründen sowie aufgrund der Qualität des Angebots und aufgrund des wichtigen sozialen Engagements hat Berto’s entschieden, zu den Aktivitäten der Akademie beizutragen und kostenlos zwei Industrieküchen zu liefern, die regelmäßig von unseren Technikern kontrolliert und instandgehalten werden, um perfekte Effizienz zu garantieren. Zudem werden die lobenswertesten Schüler der Akademie mit einem Stipendium belohnt.